Für Eltern sowie werdende Eltern, Großeltern, Babysitter & Betreuer, sozialpädagogische Assistenten und Interessierte, Die Ihr Erste Hilfe Wissen auffrischen möchten.einfache Online anmelden4 Unterrichtseinheiten a‘ 45 MinutenDieser Kurs ist aufgrund seiner Gestaltung nicht für Tagesmütter, Lehrer und Erzieher geeignet.
Die richtigen Maßnahmen bei einem Notfall mit einem Kind
Sie freuen sich über die ersten Schritte und Worte Ihres Nachwuchses. Fahrrad fahren lernen und die Einschulung sind ganz besondere Momente im Leben von Eltern und Kindern. Viele von Ihnen stellen sich dennoch die Frage: „Was soll ich tun, wenn etwas passiert?“. Aufgrund der körperlichen Entwicklung bei Kindern ist es enorm wichtig, die richtigen Maßnahmen bei einem Notfall zu schulen und praktisch zu üben. Ihre Aus- und Fortbildung können wir zielgerichtet in entspannter Atmosphäre durchführen. Bei Kindern, die spielen und rumtollen, kann schnell ein ernsthafter Notfall entstehen. Wir nehmen Ihnen die Angst und schulen Sie für den Ernstfall.
Themen des Erste Hilfe Kurses
Thematisiert und geübt werden u.a.:
- Kinderkrankheiten
- Insektenstiche
- Knochenbrüche
- absetzen des Notrufs
- behandeln und Erkennen von Wunden
- Verbrennungen und Vergiftungen
- Fieber- und Infektionskrämpfe, hirnbedingte Krampfanfälle
- Bewusstseinsstörungen
- Bewusstlosigkeit
- Plötzlicher Kindstod
- Herz-Lungen-Wiederbelebung
Kursinformationen
- Dauer: 4 Unterrichtsstunden á 45 Minuten
- Ort: Hauptstraße 29, 74541 Vellberg – Großaltdorf (Lehrsaal ehemaliges Feuerwehrgerätehaus)
- Kosten: Die Kursgebühr beträgt 35,00 € pro Teilnehmer
- Kursort: Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen führen wir diesen Kurs auch gern in Ihren Räumlichkeiten durch.