in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder: FirstAid4You

Direktzum Inhalt springen, zum Inhaltsverzeichnis,

Erste Hilfe Aus- und Fortbildung
in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen für Kinder
StartseiteErste Hilfe Kursefür Bildungs- & Betreuungseinrichtungen
StartseiteErste Hilfe Kursefür Bildungs- & Betreuungseinrichtungen
Ab 12 Teilnehmern führen wir diesen Kurs kostenfrei in Ihren Räumlichkeiten durch und schulen Sie in Ihrem gewohnten Umfeld. Sprechen Sie uns einfach an!einfach Online anmelden9 Unterrichtseinheiten a‘ 45 Minutenalle unsere Dozenten sind aktiv im Rettungsdienst tätigPraxisorientiert

Erste Hilfe in Schulen, Kindertagesstätten, Tagespflege gemäß DGUV

Hier bieten wir Ihnen eine Erste-Hilfe-Schulung speziell für Schulen, Tagespflege und für Kindertagesstätten an. Meist sind es Bezugspersonen, die in einer akuten Notfallsituation als erstes zur Stelle sind. Es kann dann entscheidend sein, wie sicher und schnell Sie in der Lage sind, erste helfende Maßnahmen einzuleiten. Unser engagiertes Team möchte Ihnen die Angst und die Unsicherheit nehmen. Sie werden für den Ernstfall ausgebildet und praxisnah trainiert.

Erste Hilfe Ausbildung

In der “Erste-Hilfe-Ausbildung” werden umfangreiche Grundkenntnisse vermittelt und praktisch geübt. Thematisiert und geübt werden u.a.

  • Kinderkrankheiten
  • Absetzen des Notrufs
  • Behandeln und Erkennen von Wunden
  • Verbrennungen und Vergiftungen
  • Fieber- und Infektionskrämpfe, hirnbedingte Krampfanfälle

Erste Hilfe Fortbildung

In der “Erste-Hilfe-Fortbildung” wird den Kursteilnehmern mit praktischen Wiederholungen das bereits erworbene Wissen der Ersten-Hilfe aufgefrischt und nähergebracht. Dieses Erst-Hilfe-Training bzw. Fortbildung muss innerhalb von 2 Jahren wiederholt werden. Gern gehen wir auf individuelle Teilnehmerwünsche näher ein.

Kursinformationen

  • Dauer: 9 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten
  • Kosten: Da wir bei der Berufsgenossenschaft (BG) und der Unfallkasse anerkannt sind, können wir die Kosten des Erste-Hilfe-Kurses für Ihre Mitarbeiter im Normalfall direkt mit Ihrer Berufsgenossenschaft oder Ihrer Unfallkasse abrechnen. Gegebenenfalls ist vorab ein Antrag auf Kostenübernahme zu stellen bei dem wir Ihnen gerne behilflich sind.
  • Kursort: Ab einer Teilnehmerzahl von 12 Personen führen wir diesen Kurs Kostenlos in Ihren Räumlichkeiten durch und schulen Sie in Ihrem gewohnten Umfeld. Sprechen Sie uns einfach an!